Das hochkarätige halbautomatische Logistikbanksystem ist für Kindergärten und Topfwerksbetriebe kostengünstig. Es ermöglicht eine flexible Bewegung von Bänken entlang von Schienen, optimiert den Raum und senkte die Anlagemöglichkeiten im Vergleich zu vollständig automatisierten Systemen.
1. Komponenten
Dieses System besteht aus einem Bankmechanismus, einem vertikalen Stützmechanismus, einem Tischeinlass- und Auslassmechanismus, einer elektrischen Steuerung (Fußabdruckventil und elektrischem Zubehör), dem Unterkontrollschrank, verzinkter Schrauben, Muttern, Dichtungen und anderen Anschlusspflichten.
1.1 Tabellen
Abhängig von den beabsichtigten Nutzungs- und Lastanforderungen bietet die Tabelle vielseitige Optionen, einschließlich eines Mesh- oder Ebbe-and-Flow-Design-Designs. Die robuste Konstruktion verfügt über einen Außenrahmen mit Aluminiumlegierung, gepaart mit verstärktem Stahlgitter. Für interne Komponenten können Benutzer aus erweiterten Metall-, geraden Quervertretern oder Metallnetz wählen, um die Anpassungsfähigkeit an verschiedene Anwendungen zu gewährleisten.
1.2 Hilfsschienen und Fundament
*Vertikale Tischschienen (von Norden nach Süd): Die Bodenstrecke besteht aus 4 verstärkten Stützschienen, die mit einer Belastung von 169,5 kg/m⊃2 standhalten können; bis 212 kg/m², mit einer Schienenhöhe von 0,35 m.
*Horizontale Förderbahnen (Nord und Süden).
*Schienenbeingrund: Beton- oder Streifenfundament entlang der Schienenbeine.
3. Operationsprinzip
Die Bank wird zunächst von pneumatischen oder elektrischen Liftern von der nördlichen Förderschiene auf die Tischschienen gehoben. Sobald es auf den Tischschienen ist, wird es manuell in seine gewünschte Position geschoben. Schließlich übertragen pneumatische oder elektrische Lifter die Bank von den Tischschienen auf die südliche Förderbahn.
V.
1. Eckschwemdungslösung
2. Pneumatische/elektrische Lifter und linearer Aktuator