Ansichten: 162 Autor: Site Editor Veröffentlichung Zeit: 2024-11-01 Herkunft: Website
Plastik -Gewächshäuser sind bei Gärtnern und Landwirten immer beliebter geworden, die die wachsenden Jahreszeiten verlängern und Pflanzen in kälteren Monaten schützen möchten. Während Glas Gewächshäuser übrig bleiben, bieten Plastik -Gewächshäuser Erschwinglichkeit und einfache Einrichtung. Es stellt sich jedoch eine häufig gestellte Frage: Bleiben Plastik -Gewächshäuser im Winter warm?
Plastische Gewächshäuser werden im Allgemeinen aus Polyethylen- (PE) oder Polycarbonatmaterialien gebaut. Diese Materialien sind sehr langlebig und bieten UV -Widerstand und Flexibilität und ermöglichen es dem Gewächshaus, verschiedenen Umgebungsbedingungen standzuhalten. Polyethylen-Kunststoff wird üblicherweise für kleinere, hobbyistische Gewächshäuser verwendet, während Polycarbonat-Kunststoff doppeltwandig ist und eine verbesserte Isolierung für größere Einstellungen bietet.
Der Hauptvorteil von Plastik-Gewächshäusern liegt in ihren leichten und kostengünstigen Materialien und macht sie zugänglicher als Glasstrukturen. Sie sind relativ einfach zu installieren und zu transportieren und erfordern weniger Wartung. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass Plastik -Gewächshäuser auf unterschiedliche Klimaanforderungen zugeschnitten werden können, wobei unterschiedliche Isolationsdicken und -materialien verfügbar sind.
Ein grundlegender Unterschied zwischen Plastik- und Glas Gewächshaus ist ihre Isolierkapazität. Glas Gewächshäuser behalten aufgrund der natürlichen Eigenschaften von Glas typischerweise Wärme effektiver als plastische. Die modernen Fortschritte in der Kunststoffherstellung haben jedoch mehrschichtige Plastikplatten bei der Wärmeretention fast genauso effektiv gemacht wie Glas.
Das Plastik -Gewächshaus ist auf den Gewächshaus -Effekt angewiesen, um Wärme zu fangen. Wenn Sonnenlicht in das Gewächshaus eindringt, erwärmt es Luft und Boden und erhöht die Innentemperatur. Im Gegensatz zu Glas behält Plastik jedoch nicht auch Wärme bei, sodass es wichtig ist, spezifische Strategien für die Warmhäuser von Plastik bei kaltem Wetter zu umsetzen.
Dicke von Kunststoffmaterial : Dicker Kunststoff wie doppeltes oder dreiköpfiges Polycarbonat behalten mehr Wärme als einschichtiges Polyethylen.
Vorhandensein von Lufttaschen : Mehrschichtiger Kunststoff mit Lufttaschen zwischen Schichten erzeugt eine Barriere, die verhindert, dass Wärme entkommen.
Orientierung und Sonneneinstrahlung : Ein Gewächshaus in einem sonnenbeschienenen Bereich maximiert die Fähigkeit, Wärme zu halten.
Die Wärme innerhalb eines Plastik -Gewächshaus reicht möglicherweise nicht für alle Anlagentypen in extrem kalten Regionen aus. Bei mehr temperaturempfindlichen Anlagen kann eine zusätzliche Erwärmung oder zusätzliche Isolierung erforderlich sein, um die idealen Bedingungen aufrechtzuerhalten.
Das Hinzufügen einer Isolierung ist für Kunststoff -Gewächshäuser in kälteren Klimazonen von entscheidender Bedeutung. Einige wirksame Methoden umfassen:
Luftpolsterfolie : Das Auftragen von Luftpolsterfolien auf die Innenseite der Gewächshauswände ist eine kostengünstige und leicht zu installierende Isolationsmethode, die eine zusätzliche Schicht hinzufügt, die Wärme beibehält.
Wärme Bildschirme : Im Gewächshaus können thermische Bildschirme installiert werden, um den Wärmeverlust nachts zu verringern, was den Pflanzen effektiv dabei hilft, niedrige Temperaturen zu widerstehen.
Für Regionen mit harten Wintern kann die Installation einer Wärmequelle erforderlich sein. Hier sind einige Optionen:
Elektrische Heizgeräte : Elektrische Heizungen sind hochwirksam, können aber kostspielig sein. Die Verwendung eines Thermostats kann dazu beitragen, die Temperatur zu regulieren und die Kosten zu senken.
Propanheizungen : Propanheizungen bieten eine konsistente Wärme, wodurch sie für kältere Umgebungen geeignet sind.
Komposthaufen : Wenn Sie einen Komposthaufen in das Gewächshaus legen, freisetzt sich Wärme, wenn organische Materialien abbauen und eine natürliche und nachhaltige Wärmequelle liefern.
Reflektierende Materialien an Treibhauswänden helfen, Wärme zu erhalten, indem sie das Licht wieder in das Gewächshaus reflektiert. Aluminiumfolie oder reflektierende Decken, die entlang der Wände platziert sind, können die Lichtbelastung erhöhen und den Wärmeverlust verringern.
Obwohl es wichtig ist, warm zu sein, ist die ordnungsgemäße Belüftung gleichermaßen wichtig, um Feuchtigkeitsanbau zu verhindern, was zu Schimmel und Mehltau führen kann. Die Belüftung hilft, Temperatur und Luftfeuchtigkeit auszugleichen und eine gesündere Umgebung für Pflanzen zu schaffen.
Verwendung von Entlüftungsöffnungen : Das Öffnen von Lüftungsschlitzen während des wärmeren Teils des Tages setzt überschüssige Luftfeuchtigkeit frei, wobei das Wachstum von Pilzen verhindert wird.
Zirkulierende Ventilatoren : Die Installation kleiner Lüfter im Gewächshaus kann Luft zirkulieren, Wärme gleichmäßig verteilen und die stagnierende Feuchtigkeit reduzieren.
Bestimmte Pflanzen sind besser geeignet, den kälteren Bedingungen in standzuhalten Plastik Gewächshaus s. Zu den häufigen winterharten Pflanzen gehören:
Blattgemüse : Spinat, Salat und Grünkohl wachsen unter kühlen Bedingungen gut.
Wurzelgemüse : Karotten, Radieschen und Rüben sind tolerant gegenüber niedrigeren Temperaturen und erfordern kein intensives Sonnenlicht.
Pflanzen wie Tomaten, Gurken und tropische Pflanzen sind kaltempfindlich und erfordern zusätzliche Heizungsmaßnahmen, um im Winter in einem Plastidenhaus zu gedeihen. Durch die Installation von zusätzlichen Wärme- oder Isoliertechniken kann eine praktikable Umgebung für diese Pflanzen geschaffen werden.
Die größte Herausforderung für Das Plastik -Gewächshaus im Winter hält die ganze Nacht über eine stabile Temperatur. Ohne Sonnenlicht können sich Gewächshäuser schnell abkühlen. Zu den Methoden zur Minimierung des nächtlichen Wärmeverlusts gehören:
Wärmemassen : Hinzufügen von Objekten wie Wasserfässern, die tagsüber Wärme absorbieren und nachts langsam freisetzen.
Türen und Lüftungsöffnungen : Nachtsfürsttüren und Lüftungsschlitze verhindert, dass kalte Luft eintreten.
Die Maximierung der Wärmeabsorption während des Tages ist für die Beibehaltung der Wärme nachts unerlässlich. Techniken umfassen:
Ermöglichen Sie maximale Sonneneinstrahlung : Stellen Sie sicher, dass das Gewächshaus an einem Ort mit maximalem Sonnenlicht platziert wird.
Schnee aus dem Dach entfernen : In kälteren Regionen kann Schnee Sonnenlicht blockieren, sodass das Gewächshausdach von entscheidender Bedeutung ist.
Während Kunststoff -Gewächshäuser möglicherweise nicht die gleiche natürliche Isolierung wie Glas bieten, machen sie moderne Fortschritte und Isolationsmethoden für den Wintergebrauch rentabel.
Nicht alle Pflanzen können ohne zusätzliche Heizung und Isolierung gedeihen. Das Verständnis der Pflanzentemperaturbedürfnisse ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Winter -Gewächshaus -Garten.
Obwohl leichte Plastik -Gewächshäuser mit richtiger Sorgfalt mehrere Jahreszeiten halten. Die Auswahl von UV-resistenten Materialien und Verstärkungsstrukturen kann ihre Langlebigkeit verlängern.
Heizung a Plastik-Gewächshaus kann kostengünstig sein, wenn energieeffiziente Methoden verwendet werden, wie z. B. natürliche Wärmequellen oder solarbetriebene Heizungen. Diese Ansätze minimieren den Energieverbrauch und senken die langfristigen Kosten.
Die Verwendung nachhaltiger Praktiken in plastischen Gewächshäusern wie biologisch abbaubarer Isolierung und natürlichen Heizmethoden kann den ökologischen Fußabdruck mildern. Die Auswahl haltbarer Kunststoffmaterialien reduziert auch den Abfall durch die Verlängerung der Lebensdauer des Gewächshauss.
Plastik-Gewächshäuser bieten eine praktikable Lösung für die Wintergärtung, insbesondere für Hobbyisten und kleine Erzeuger. Mit sorgfältiger Planung, Isolierung und Belüftung können sie effektiv Wärme behalten und eine Vielzahl von Pflanzen unterstützen. Obwohl Kunststoff möglicherweise nicht die inhärenten Isolationseigenschaften von Glas aufweist, können moderne Materialien und Techniken die Wärmeerhalte erheblich verbessern. Durch die Umsetzung der besprochenen Strategien können Gärtner ihre Vegetationsperiode verlängern und das ganze Jahr über frische Produkte genießen.